Wenn Sie ein Upgrade für Plesk in Virtuozzo Containern für Linux durchführen, beachten Sie Folgendes:
postfix
oder qmail
Templates installiert haben, vergewissern Sie sich, dass während des Upgrades ein pp12-dovecot
oder pp12-courier-imap
Template installiert wird. Sonst ist möglicherweise der IMAP/POP3-Server nicht verfügbar. So führen Sie ein Upgrade für Plesk durch, wenn die Installation anhand von EZ-Templates mit Versionsangabe in einer Virtuozzo Container-Umgebung durchgeführt wurde:
vzup2date -m batch -z install <list of templates>
Hinweis: In Virtuozzo ist das Dienstprogramm "vzup2date" veraltet. Verwenden Sie stattdessen yum
.
Weitere Informationen zu inkludierten Templates finden Sie im Abschnitt Virtuozzo Templates für Linux.
Um herauszufinden, welche Plesk Templates derzeit auf dem Server installiert sind, führen Sie vzpkg list
aus und suchen Sie nach den Templates, deren Namen mit pp
beginnen.
vzpkg install <CTID> <Liste der Templates>
<CTID> ist die ID des Containers, in dem Sie die Templates installieren. Unter <Liste der Templates> werden die Templates angegeben, die im 1. Schritt installiert wurden oder für die ein Upgrade durchgeführt wurde.
Zum Beispiel:
vzpkg install 444 pp12 pp12-kav
Hinweis: Die Mailserver-Templates pp12-qmail
und pp12-postfix
dürfen nicht beide gleichzeitig installiert sein.
Wichtig: Wir empfehlen dringend, das neue Template pp12-bind
hinzuzufügen, wenn Sie neue Versionen von Templates installieren, die bereits installiert waren. Sonst wird der DNS-Server in den auf diesem Hardware Node bereitgestellten neuen Plesk Containern nicht installiert. Weitere Informationen zum Verwenden von Plesk ohne DNS-Server finden Sie im Administratorhandbuch im Abschnitt Plesk ohne DNS-Server.
vzpkg remove <CTID> <Liste alter Templates>
Zum Beispiel:
vzpkg remove 444 pp10 pp10-kav
So führen Sie ein Upgrade für Plesk durch, wenn die Installation anhand versionsfreier EZ-Templates in einer Virtuozzo Umgebung durchgeführt wurde:
vzup2date -m batch -z install <list of templates>
Hinweis: In Virtuozzo ist das Dienstprogramm "vzup2date" veraltet. Verwenden Sie stattdessen yum
.
Weitere Informationen zu inkludierten Templates finden Sie im Abschnitt Virtuozzo Templates für Linux.
Um herauszufinden, welche Plesk Templates derzeit auf dem Server installiert sind, führen Sie vzpkg list
aus und suchen Sie nach den Templates, deren Namen mit pp
beginnen.
vzpkg install -f <CTID> <Liste der Templates im Container>
vzpkg update <CTID>
<CTID> ist die ID des Containers, in dem Sie die Templates installieren. <Liste der Templates im Container> ist eine konsistente Liste aller im Container installierten Templates sowie neuer Templates, die Sie während des Upgrades im Container installieren möchten.
Zum Beispiel:
vzpkg install -f 444 pp pp-kav
Hinweis: Die Mailserver-Templates pp-qmail
und pp-postfix
dürfen nicht beide gleichzeitig installiert sein.
Wichtig: Wir empfehlen dringend, das neue Template pp-bind
hinzuzufügen, wenn Sie neue Versionen von Templates installieren, die bereits installiert waren. Sonst wird der DNS-Server in den auf diesem Hardware Node bereitgestellten neuen Plesk Containern nicht installiert. Weitere Informationen zum Verwenden von Plesk ohne DNS-Server finden Sie im Administratorhandbuch im Abschnitt Plesk ohne DNS-Server.
Weitere Informationen zum Arbeiten in einer Virtuozzo Umgebung finden Sie in der Dokumentation zu Virtuozzo Containern unter http://www.odin.com/support/virtualization-suite/pvc/.