Hier finden Sie eine Anleitung, um ein Upgrade der Versionen 8.x oder 9.x von Plesk auf die aktuellste Version über die Weboberfläche durchzuführen.
Wichtig:
1. Es wird kein Upgrade für Plesk Sitebuilder 4.5 durchgeführt. Alternativ lässt sich die neue Version von Presence Builder (früher: Sitebuilder) neben der Vorgängerversion installieren. So haben Sie die Möglichkeit, vorhandene Websites in Sitebuilder 4.5 zu verwalten und Websites entweder in Web Presence Builder oder Sitebuilder 4.5 zu erstellen. Das Upgrade vorhandener Websites in das neue Format wird manuell durchgeführt.
2. Wenn Sie bis jetzt Plesk Billing verwendet haben, fügen Sie die Komponente "Customer & Business Manager" zur Liste der Komponenten hinzu, die in das Upgrade einbezogen werden sollen.
So führen Sie ein Upgrade von Plesk über die Weboberfläche durch:
chmod +x plesk-installer
Auf einem Linux/Unix Server:
./plesk-installer --web-interface
Auf einem Windows Server:
plesk-installer.exe
(Nur für Linux) Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie in der Adressleiste https://Ihr-Hostname-oder-Ihre-IP-Adresse:8447/ ein. Die Weboberfläche von Plesk Installer wird angezeigt.
(Nur für Windows) Der Assistent von Plesk Installer wird in einem neuen Browserfenster geöffnet. Wenn der Installer startet, öffnet sich ein weiteres Konsolenfenster. Dieses Fenster zeigt die Vorgänge an, die von dem Dienstprogramm durchgeführt werden. Es schließt nach der erfolgreichen Installation oder nach 30 Minuten Inaktivität.
Hinweis: Wie im Kapitel Vor dem Upgrade von Plesk beschrieben, können Sie einen Plesk Build für das Upgrade auswählen und dabei zwischen verschiedenen Versionsstufen wählen. Standardmäßig zeigt der Installer nur die neueste allgemein freigegebene Version und Late-Adopter-Version an. Um ein Upgrade auf andere Plesk Versionen durchzuführen, verwenden Sie folgende Installer-Optionen:
--all-versions
: Alle verfügbaren Plesk Versionen anzeigen
--tier <Versionsstufe>
: Die neuesten verfügbaren Versionen der angegebenen Versionsstufe anzeigen
Die Pakete werden heruntergeladen und installiert. Sobald das Upgrade abgeschlossen wurde, wird folgende Benachrichtigung eingeblendet: "Alle Produkte und Komponenten wurden erfolgreich installiert und aktualisiert." Klicken Sie auf OK.
Falls Sie ein Upgrade von Plesk mit dem Business Manager durchführen, benötigen die Komponenten etwas Zeit (nicht mehr als fünf Minuten), bis die Integration nach Abschluss des Upgrades fertiggestellt ist. Während dieses Zeitraums sehen Sie möglicherweise keine Business Manager Links in Plesk. Im Business Manager müssen Sie eventuell Ihr Passwort für die Anmeldung angeben. Unter Umständen sehen Sie bei der Anmeldung eine Nachricht über ungültige Zugangsdaten.
Wenn Sie die Integration erzwingen wollen, melden Sie sich im Business Manager an und stellen Sie manuell erneut eine Verbindung zu Plesk her. Gehen Sie dazu auf Start, Gruppe Sync-Statistiken, klicken Sie auf den entsprechenden Link, wählen Sie die Plesk ID aus und klicken Sie auf Neu verbinden.