Da der Migrations- & Transfer-Assistent mit den Standardeinstellungen voll funktionsfähig ist, müssen Sie diese nicht ändern. Wenn Sie jedoch den vom Agent verwendeten Port oder das verwendete Protokoll ändern möchten, folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt.
Die Änderung der Konfiguration des Migrations- & Transfer-Assistenten umfasst Folgendes:
Diese Änderungen können Sie entweder über die Oberfläche des Migrations- & Transfer-Assistenten durchführen oder über die Konfigurationsdatei des Migrations- & Transfer-Assistenten.
Dies ist notwendig, wenn zum Beispiel nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist, auf welcher der Migrations- & Transfer-Assistent installiert ist.
So ändern Sie die Verbindungsparameter über die grafische Benutzeroberfläche des Migrations- & Transfer-Assistenten:
WINAgentMng.exe
aus. Wenn der Migrations- & Transfer-Agent im standardmäßig festgelegten Verzeichnis installiert wurde, gehen Sie zu Start > Programme > Plesk Panel > Migrations- & Transfer-Agent oder suchen Sie nach C:\Programme\Parallels\Plesk Migration Agent\WINAgentMng.exe
.Das Fenster des Migrations- & Transfer-Assistenten öffnet sich.
Dadurch können Sie die Einstellungen des Migrations- & Transfer-Assistenten ändern.
Das Fenster mit den erweiterten Optionen öffnet sich.
Dadurch werden die Änderungen in den erweiterten Optionen gespeichert und das Fenster wird geschlossen.
So werden Änderungen bei der Portnummer übernommen und der Migrations- & Transfer-Assistent wird mit den neuen Einstellungen gestartet.
Es ist möglich, die Konfigurationseinstellungen des Migrations- & Transfer-Assistenten manuell bearbeiten. Damit die Änderungen nach dem manuellen Bearbeiten wirksam werden, starten Sie den Migrations- & Transfer-Assistenten neu.
So bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei und ändern die Verbindungsparameter:
<migration-agent-installation
-directory>\WINAgentMng.exe.config
und suchen Sie nach dem Element "/configuration/appSettings"
.Standardmäßig wird der Migrations- & Transfer-Assistent im Verzeichnis C:\Program Files\Parallels\PleskMigrationAgent
installiert.
Achtung: Es wird unbedingt empfohlen, keine Änderungen außerhalb der Inhalte des <appSettings>
-Nodes durchführen. Sonst kann es zu einem Absturz des Migrations- & Transfer-Managers kommen und Migrationen können nicht mehr durchgeführt werden.
<add key="Port" value="6489" />
ein. Ersetzen Sie 6489
.Wenn Sie zum Beispiel den Port 7788 verwenden möchten, muss der String folgendermaßen lauten: <add key="Port" value="7788" />
.
<add key="ChannelType" value="HTTP" />
ein. Ersetzen Sie HTTP
.Wenn Sie zum Beispiel TCP verwenden möchten, muss der String folgendermaßen lauten: <add key="ChannelType" value="TCP" />
.
<add key="IPAddress" value="" />
ein. Dies ermöglicht dem Migrations- & Transfer-Manager, sich nur über die angegebene IP-Adresse mit dem Migrations- & Transfer-Assistenten verbinden. Geben Sie 0.0.0.0
ein oder entfernen Sie den String vollständig aus der Datei, damit der Migrations- & Transfer-Manager sich mit dem Migrations- & Transfer-Assistenten über eine beliebige IP-Adresse verbinden kann, die auf dem Quellserver verfügbar ist.
So ändern Sie den Speicherort der vom Migrations- & Transfer-Assistenten zusammengestellten Dateien:
<migration-agent-installation
-directory>\WINAgentMng.exe.config
und suchen Sie nach dem Element "/configuration/appSettings"
.Standardmäßig wird der Migrations- & Transfer-Assistent im Verzeichnis C:\Program Files\Parallels\PleskMigrationAgent
installiert.
Achtung: Es wird unbedingt empfohlen, keine Änderungen außerhalb der Inhalte des <appSettings>
-Nodes durchführen. Sonst kann es zu einem Absturz des Migrations- & Transfer-Managers kommen und Migrationen können nicht mehr durchgeführt werden.
<add key="DumpDirectory" value="" /> ein
.Wenn Migrationsdaten z.B. in dem Ordner H:\Store\Plesk_migration
gespeichert werden sollen, dann sollte der String folgendermaßen lauten: <add key="DumpDirectory" value="H:\Store\Plesk_migration" />
. Falls dieses Verzeichnis auf Laufwerk H noch nicht vorhanden ist, wird es erstellt.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<configuration>
<startup>
<supportedRuntime version="v2.0.50727" />
<supportedRuntime version="v1.1.4322" />
</startup>
<system.runtime.remoting>
<customErrors mode="off" />
<application name="Plesk Migration Agent" />
</system.runtime.remoting>
<runtime>
<assemblyBinding xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1">
<probing privatePath="BackupUtils" />
</assemblyBinding>
</runtime>
<appSettings>
<add key="Port" value="6489" />
<add key="ObjectUri" value="WinAgentURI" />
<add key="ChannelType" value="HTTP" />
<add key="IPAddress" value="" />
<add key="DumpDirectory" value="" />
<add key="UseWebserver" value="false" />
<add key="WebServerPort" value="6490" />
<add key="LogUseDefaultCulture" value="false" />
</appSettings>
</configuration>