Sie können Plesk auf einem Linux-basierten Server mithilfe eines besonderen Skripts ganz einfach installieren. Mit dem Skript wird Ihr Betriebssystem automatisch erkannt und die neueste Version eines entsprechenden Distributionspakets mit der typischen Konfiguration installiert.
Die Installation kann zwischen 10 und 60 Minuten dauern. Die Dauer hängt von der Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung, dem Betriebssystem und der Anzahl der zur Installation ausgewählten Komponenten ab.
So installieren Sie Plesk in einer typischen Konfiguration:
wget
installiert ist. Führen Sie dazu den folgenden Befehl in der Serverkonsole aus:apt-get install wget
yum install wget
zypper install wget
wget -O - https://installer.plesk.com/one-click-installer | sh
Nach der Installation können Sie sich in Plesk unter der Adresse "https://<Host-Name-oder-IP>:8443" anmelden. Verwenden Sie den Benutzernamen "root" und das Passwort des Root-Benutzers.
So installieren Sie Plesk mit einer benutzerdefinierten Auswahl von Komponenten:
wget
installiert ist. Führen Sie dazu den folgenden Befehl in der Serverkonsole aus:apt-get install wget
yum install wget
zypper install wget
wget https://installer.plesk.com/plesk-installer
sh ./plesk-installer
Hinweis: Wie im Abschnitt Vor der Installation von Plesk erwähnt wurde, können Sie auswählen, welchen Plesk Build Sie installieren möchten. Sie können zwischen verschiedenen Versionsstufen auswählen. Standardmäßig werden im Installer nur die neueste allgemein freigegebene Version und die Late-Adopter-Version als für die Installation verfügbar angezeigt. Verwenden Sie die folgenden Installer Optionen, um andere Plesk Versionen zu installieren:
--all-versions
: Alle verfügbaren Plesk Versionen anzeigen
--tier <Versionsstufe>
: Die neuesten verfügbaren Versionen der angegebenen Versionsstufe anzeigen
Nach der Installation können Sie sich in Plesk unter der Adresse "https://<Host-Name-oder-IP>:8443" anmelden. Verwenden Sie den Benutzernamen "root" und das Passwort des Root-Benutzers.
So installieren Sie Plesk in einer typischen Konfiguration:
plesk-installer.exe --select-product-id=panel --select-release-id=PANEL_12_0_18_WIN --installation-type=typical
Hinweis: Wie im Abschnitt Vor der Installation von Plesk erwähnt wurde, können Sie auswählen, welchen Plesk Build Sie installieren möchten. Sie können zwischen verschiedenen Versionsstufen auswählen. Standardmäßig werden im Installer nur die neueste allgemein freigegebene Version und die Late-Adopter-Version als für die Installation verfügbar angezeigt. Verwenden Sie die folgenden Installer Optionen, um andere Plesk Versionen zu installieren:
--all-versions
: Alle verfügbaren Plesk Versionen anzeigen
--tier <Versionsstufe>
: Die neuesten verfügbaren Versionen der angegebenen Versionsstufe anzeigen
Nach der Installation können Sie sich in Plesk unter der Adresse "https://<Host-Name-oder-IP>:8443" anmelden. Verwenden Sie den Benutzernamen "Administrator" und das Passwort des Serveradministrators.
So installieren Sie Plesk mit einer benutzerdefinierten Auswahl von Komponenten:
plesk-installer.exe --console
Hinweis: Wie im Abschnitt Vor der Installation von Plesk erwähnt wurde, können Sie auswählen, welchen Plesk Build Sie installieren möchten. Sie können zwischen verschiedenen Versionsstufen auswählen. Standardmäßig werden im Installer nur die neueste allgemein freigegebene Version und die Late-Adopter-Version als für die Installation verfügbar angezeigt. Verwenden Sie die folgenden Installer Optionen, um andere Plesk Versionen zu installieren:
--all-versions
: Alle verfügbaren Plesk Versionen anzeigen
--tier <Versionsstufe>
: Die neuesten verfügbaren Versionen der angegebenen Versionsstufe anzeigen
Nach der Installation können Sie sich in Plesk unter der Adresse "https://<Host-Name-oder-IP>:8443" anmelden. Verwenden Sie den Benutzernamen "Administrator" und das Passwort des Serveradministrators.