Konfigurieren von ASP.NET für virtuelle Verzeichnisse
So konfigurieren Sie die ASP.NET-Einstellungen für ein virtuelles Verzeichnis innerhalb einer Website:
- Gehen Sie zu Websites & Domains und suchen Sie den Domainnamen der Website.
- Klicken Sie auf Virtuelle Verzeichnisse.
- Navigieren Sie zum gewünschten Verzeichnis und klicken Sie auf einen Link mit dessen Namen.
- Klicken Sie auf ASP.NET-Einstellungen.
- Legen Sie die Zeichenfolgen für die Datenbankverbindungsdaten für ASP.NET-Anwendungen, die Datenbanken verwenden, fest. Diese Option ist nur für ASP.NET 2.0.x verfügbar.
Beim ersten Öffnen der ASP.NET-Konfigurationsseite werden Beispiele für Verbindungsparameter mit häufig verwendeten Kombinationen angezeigt. Sie können diese löschen und eigene Zeichenfolgen angeben.
- Um eine Zeichenfolge hinzuzufügen, geben Sie die erforderlichen Daten in die Eingabefelder Name und Verbindungsparameter ein und klicken daneben auf
. - Um eine Zeichenfolge zu entfernen, klicken Sie direkt daneben auf
.
- Richten Sie benutzerdefinierte Fehlermeldungen ein, die von ASP.NET-Anwendungen zurückgegeben werden:
- Konfigurieren Sie die Kompilierungseinstellungen im Feld Kompilierung und Debugging:
- Konfigurieren Sie die Kodierungseinstellungen für ASP.NET-Anwendungen im Abschnitt Globalisierungseinstellungen:
- Um für alle eingehenden Abfragen die Übernahme des Zeichensatzes festzulegen, geben Sie einen Kodierungswert in das Feld Anforderungskodierung ein (der Standardwert ist "utf-8").
- Um für alle Antworten die Übernahme des Zeichensatzes festzulegen, geben Sie einen Kodierungswert in das Feld Antwortkodierung ein (der Standardwert ist "utf-8").
- Um eine Kodierung festzulegen, die als Standard für die Analyse von
.aspx-
, .asmx-
und .asax-
Dateien verwendet werden soll, geben Sie einen Kodierungswert in das Feld Dateikodierung ein (der Standardwert ist "Windows-1252"). - Um eine Sprache festzulegen, die standardmäßig für die Verarbeitung eingehender Webabfragen verwendet werden soll, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste Sprache aus.
- Um eine Sprache festzulegen, die standardmäßig für die Verarbeitung von Suchen nach einer gebietsschemaabhängigen Ressource verwendet werden soll, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste UI-Sprache aus.
- Legen Sie im Feld Codezugriffssicherheit eine Vertrauensstufe für die Codezugriffssicherheit (CAS) für ASP.NET-Anwendungen fest.
Die CAS-Vertrauensstufe ist eine Sicherheitszone, der die Anwendungsausführung zugewiesen wird. Dabei wird definiert, auf welche Serverressourcen die Anwendungen zugreifen können.
Wichtig: Wenn einer Assembly eine zu niedrige Vertrauensstufe zugewiesen wird, funktioniert sie nicht korrekt. Weitere Informationen zu den Berechtigungsstufen finden Sie unter http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnnetsec/html/THCMCh09.asp?frame=true#c09618429_010.
- Wenn Sie ASP.NET 1.1.x verwenden, dann können Sie die Verwendung der Zusatzskripte im Feld Einstellungen für die Skriptbibliothek aktivieren. Die Angabe der Einstellungen für die Skriptbibliothek ist notwendig, wenn auf Ihrer Website die Websteuerelemente, die der Überprüfung dienen, verwendet werden.
- Wenn Sie Zusatzskripte verwenden möchten (insbesondere Skripte, durch die Objekte für die Überprüfung von Eingabedaten implementiert werden), geben Sie die Einstellungen für die .NET-Framework-Skriptbibliothek an. Geben Sie hierzu den Pfad beginnend mit dem Stammverzeichnis der Domain mit vorangestelltem Schrägstrich in das Feld Pfad zur Microsoft Skriptbibliothek ein oder klicken Sie auf das Ordnersymbol neben dem Feld Pfad zur Microsoft Skriptbibliothek und suchen Sie nach dem gewünschten Speicherort.
- Um die automatische Installation der Dateien mit den Skripten im angegebenen Speicherort zu initiieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Installieren. Wenn die Dateien bereits existieren, werden sie überschrieben.
- Legen Sie die Clientsitzungsparameter im Feld Sitzungseinstellungen fest:
- Um den Standardauthentifizierungsmodus für Anwendungen einzurichten, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste Authentifizierungsmodus aus. Wenn eine Form der IIS-Authentifizierung verwendet wird, muss der Authentifizierungsmodus Windows ausgewählt werden.
- Um den Zeitraum einzurichten, während dessen eine Sitzung im Leerlauf (d.h. inaktiv) bleiben darf, geben Sie die Minutenzahl im Feld Sitzungstimeout ein.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.